Deine Familienversicherung als Student endet

Bis zu deinem 25. Geburtstag oder Beginn einer Tätigkeit mit unter 538 € pro Monat kannst du als gesetzlich versicherter Student beitragsfrei über Ihre Eltern mitversichert sein. Zu beachten ist dabei allerdings, dass dein eigenes monatliches Gesamteinkommen 538,- €, bzw. 556,- € bei geringfügig Beschäftigten, nicht übersteigen darf. Hast du zwischen deinem Abitur und dem Beginn deines Studiums Wehr- oder Ersatzdienst geleistet, so verschiebt sich die Altersgrenze um die entsprechende Dauer nach hinten.

Danach endet die Familienversicherung aber in jedem Fall. Grundsätzlich schließt sich für dich die studentische gesetzliche Krankenversicherung an. Unabhängig von der Krankenkasse kostet diese ca. 145 € (abhängig vom GKV-Zusatzbeitrag) im Monat und gilt bis zum Ende des Semesters in dem du 30 Jahre alt wirst.

Nun lohnt sich der Vergleich mit einer privaten Krankenversicherung für Studenten, die du nun innerhalb von 3 Monaten nach Beendigung der Familienversicherung nutzen kannst. Dein Beitrag liegt hier bei 122 EUR pro Monat und die Leistungen sind zudem deutlich besser als in der GKV. Nach dem Studium musst du ohnehin zurück in die GKV und kannst im Studium die Vorzüge der Privaten Krankenversicherung nutzen.